Erlebnistage auf Schloss Tannegg – Gemeinschaft, Gelächter und ganz viel Action!

Vor zwei Wochen war es wieder soweit: Mit Vorfreude und bester Laune im Gepäck machten sich Bewohnende und Mitarbeitende aus den besonderen Wohnformen der Sozialen Teilhabe auf den Weg nach Landau. Ziel: das idyllisch gelegene Schloss Tannegg – und damit der Startschuss für eine Woche voller Begegnungen, Erlebnisse und guter Stimmung.

Manfred Forstner und sein engagiertes Team hatten erneut ein buntes Programm für die Häuser der Sozialen Teilhabe auf die Beine gestellt, das kaum Wünsche offenließ: Von der imposanten Walhalla über die FC-Bayern-Arena bis hin zum prachtvollen Schloss Nymphenburg – kulturelle Highlights reihten sich aneinander. Auch eine Schifffahrt in Passau und ein spontanes Orgelkonzert im Dom sorgten für große Augen und bleibende Eindrücke. Ebenfalls ein echter Höhepunkt: der Ausflug ins Freilichtmuseum nach Massing – eine kleine Zeitreise ins ländliche Leben vergangener Tage. Und weil Bewegung nicht zu kurz kommen durfte, ging’s abends noch zum Bowling – ein spaßiger Ausklang mit viel Gelächter und Teamgeist. Bei der großen Hausolympiade traten die Teams in kreativen Disziplinen gegeneinander an – darunter Nageln, Film- und Serienraten, Musiktitel erraten und mehr. Der Ehrgeiz war da, aber vor allem zählte der gemeinsame Spaß. Neue Kontakte entstanden wie nebenbei – und manche Begegnung legte sogar den Grundstein für neue Freundschaften.

Das große Finale folgte am Lagerfeuer: Beim gemeinsamen Grillabend mit Live-Musik von Manfred Forstner und einem musikalischen Mitbewohner wurden die Pokale feierlich überreicht. Natürlich wurde auch über Platzierungen gejubelt – aber am meisten gefeiert wurde das Miteinander. Einige Teilnehmende übernachteten sogar stilecht in Zelten auf dem Schlossgelände – echtes Sommerfreizeit-Feeling inklusive!

Fazit: Die Erlebnistage auf Schloss Tannegg waren wieder einmal eine gelungene Auszeit vom Alltag – mit vielen schönen Momenten, neuen Impulsen und Erinnerungen, die noch lange nachwirken werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.