HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SOZIOTHERAPEUTISCHEN EINRICHTUNG HAUS FISCHBACHTAL IN KRONACH
Neuigkeiten aus dem Haus Fischbachtal
Frühling im Haus
Frühling im Haus Fischbachtal (Ende März) Wir pflanzen frische Frühlingsblumen vors Haus! Im Bild unser Ergotherapie-Praktikant und ein Bewohner. Unsere selbstgemachten Filz-Pilze finden auch einen schönen Platz. Zuwachs im Tierbereich[…]
WeiterlesenUnterstützung für Wildtiere
Gemeinschaftsprojekt Schreinerei und Tierbereich „Unterstützung für Wildtiere“ Voller Stolz zeigen Bewohnerin und Bewohner die in unserer Schreinerei hergestellten Nisthilfen und Futterhäuser für Vögel und Eichhörnchen. Michael Kraus (AT-Leiter Tierbereich) und[…]
Weiterlesen6.12.2021
Am Nikolaustag überreichten zwei Mitarbeiter der Firma Beetz eine großzügige Spende an Herrn Steidl, dem Einrichtungsleiter von Haus Fischbachtal. Herzlichen Dank!
WeiterlesenUnsere Suchthilfeeinrichtung liegt, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Frankenwalds, in Kronach. In unserer anerkannten, besonderen Wohnform bieten wir 44 Männern und Frauen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente) ein sicheres Umfeld und begleiten sie auf ihrem Weg in ein abstinentes und sinnerfülltes Leben. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Grundlage unserer Arbeit ist die soziotherapeutische Gemeinschaft mit einer verbindlichen Tages- und Wochenstruktur. Die starke Alltagsorientierung ist für uns die Basis zur Erarbeitung einer persönlichen, suchtfreien Perspektive. Sie bietet gleichzeitig genügend Raum und Zeit für Ihre individuelle Entwicklung. Wir begleiten und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg!



DIE ZIELE UNSERER ARBEIT:
- Unabhängigkeit von Suchtmitteln
- Verbesserter Umgang mit allgemeinen und persönlichen Rückfallrisiken
- Entwicklung und Verfolgung neuer Lebensperspektiven
- Stärkung des Selbstbewusstseins und sozialer Kompetenzen
- (Wieder-) Entdeckung eigener Interessen und Hobbys
- Erkennen/Nutzen persönlicher Ressourcen
- Genuss- und Erlebnisfähigkeit ohne Suchtmittel
- Soziale und je nach den persönlichen Ressourcen berufliche (Wieder-) Eingliederung
FÜR WEN WIR DA SIND:
Volljährige, chronisch abhängige Frauen und Männer, auf die einer (oder mehrere) der folgenden Punkte zutreffen:
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Doppeldiagnosen
Unsere Angebote stehen allen Menschen unabhängig von ihrer Konfession oder sexuellen Orientierung offen.
UNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE:
- Soziotherapeutische Gemeinschaft
- Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
- Sozialpädagogische Betreuung
- Gesprächs- und Gruppenangebote
- Vielfältige Freizeit- und Förderangebote
UNSERE BESONDERHEITEN AUF EINEN BLICK:
- Über 25-jährige Erfahrung in der Suchthilfe
- Aufenthalt in einer wunderschönen Umgebung mit vielfältigen Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten
- Vielfältige Arbeitstherapiebereiche
Unsere Einrichtung:
Stammhaus
Unser großzügiges Stammhaus in Kronach-Fischbach beherbergt 32 Bewohnerinnen und Bewohner in Einzel- und Doppelzimmern. Außerdem bietet es viel Platz für die Gemeinschaftsräume und Arbeitsstätten.
Außenwohngruppe
Drei Außenwohngruppen im Stadtgebiet Kronach bieten 12-14 Plätze in Einzelzimmern.
Betreutes Wohnen
Für Bewohner/innen, die soweit gefestigt sind, dass sie eine selbständige Wohnform suchen, bieten wir die Möglichkeit des Betreuten Einzel- und Gruppenwohnens an.

Das Konzept
UNSER THERAPEUTISCHER GRUNDGEDANKE
Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handels. Wir schaffen im Haus Fischbachtal ein Umfeld, in dem vorhandene Ressourcen wiederentdeckt, Kompetenzen und Talente gefördert sowie die Selbstachtung und das Selbstbewusstsein gestärkt werden können.
Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Gesundheit, auf die Strukturierung des Tages durch geregelte Arbeit und auf die Erlangung von Lebensfreude – unter anderem durch eine sinnvolle und vielfältige Freizeitgestaltung.
ZURÜCK INS LEBEN!
UNSER ALLTAG UND DIE ARBEITSTHERAPIE
Im Zuge einer Suchterkrankung kommt es zur Vernachlässigung der eigenen Person und der Mitmenschen, außerdem gehen lebenspraktische Fähigkeiten verloren. Deshalb fördern wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner in einem realistischen alltagsorientierten Tagesablauf. In den einzelnen Arbeitstherapiebereichen leistet jeder seinen sinnvollen Beitrag zum gemeinschaftlichen Leben im Haus. Einige unserer Dienstleistungsangebote und Produkte können interessierte Personen aus Kronach und Umgebung in Anspruch nehmen bzw. käuflich erwerben.
Unsere Arbeitstherapiebereiche

LEBEN IM HAUS FISCHBACHTAL
Das Haus Fischbachtal liegt, eingerahmt von Wiesen, Wald und Feldern, in der wunderschönen Landschaft des Frankenwaldes. Unser großer Garten und die umgebenden Hügel laden zu ausgedehnten Spaziergängen und aktiver Freizeitgestaltung ein.
In nur fünf Gehminuten erreichen Sie den Ort Fischbach, und auch die Kreisstadt Kronach liegt in nächster Nähe.
Lebensfreude und Freizeit
Bei einer Spielrunde auf unserem Minigolfplatz, einer Radtour oder einem gemeinsamen Ausflug in die nähere Umgebung erleben unsere Bewohnerinnen und Bewohner, dass eine aktive und sinnvolle Freizeitgestaltung auch ohne Suchtmittel Freude bereitet. Neben Angeboten des Freizeitsprechers, des Teams und des Fördervereins bietet auch die Umgebung Kronachs vielseitige Möglichkeiten zur Aktivität.
Lebensfreude und Freizeit

WIR SIND FÜR SIE DA!
DAS TEAM IM HAUS FISCHBACHTAL
In vertrauensvoller Zusammenarbeit gestalten die Bewohnergruppe und das Mitarbeiterteam das Zusammenleben in unserem Haus im Rahmen in einer soziotherapeutischen Gemeinschaft. Der professionelle Zugang und die therapeutische Haltung des Teams ermöglichen es den Bewohnerinnen und Bewohnern, alte Denkmuster zu durchbrechen und dadurch neue Impulse für die persönliche Entwicklung anzuregen.
WeiterlesenWofür wir Stehen
Die Leitlinien unseres Handelns
Soziale Arbeit mit Menschen bewegt sich nie in einem wertfreien Raum. Gerade wenn wir in der therapeutischen Arbeit an Grenzen der Leistungsfähigkeit, des Verständnisses, der Möglichkeiten des Machbaren stoßen, stellen sich Fragen nach dem Grundverständnis, nach dem Sinn und Ziel unserer Arbeit, nach dem was uns Kraft gibt und uns gemeinsam mit den uns anvertrauten Menschen ermutigende Lebensperspektiven finden lässt.
Das Leitbild unserer Einrichtung, die Leitlinien der DO Suchthilfe und das Leitbild der Ordenswerke des Deutschen Ordens sind Orientierungshilfen für unser Handeln.


Unsere Chronik
Es passiert viel in unserem Haus Fischbachtal. Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie unsere Jahres-Chroniken.
Unsere Chronik